Wollwalk – perfekte Baby Mode

Wollwalk traditionell und doch modern

Wollwalk - Traditionell und doch modern

Wie schon der Name sagt: Der Stoff besteht aus reiner Schurwolle, meistens vom Schaf, die auf eine besondere Weise verarbeitet ist.

Ausgangsprodukt ist ein gewebter Stoff, der durch Walken so verarbeitet wird, dass er leicht verfilzt und deshalb besonders dicht wird. Wollwalk wird in verschiedenen Stärken angeboten.

Je nach Verwendungszweck werden besonders dicke Stoffe auch für Vorhänge und Decken, leichtere auch als Kleidungsstoff verwendet. Spezielle Mantel- und Trachtenstoffe werden auch als Loden bezeichnet.

Moderne Wollwalkstoffe haben jedoch nichts konservatives an sich: Allein die modische Farbpalette, welche von zarten Pastelltönen zu modischen kräftigen Farben reicht machen den Wollwalk zum Trendstoff für warme, Bio Kleidung. Fürs Baby, für Kinder.

Gerade im SaleBestseller Nr. 1
gipfelsport Wollwalk Overall Baby - Walkoverall aus Wollfleece | Walkanzug aus Merinowolle, Schurwolle, Walkwolle | Größe 86/92 in grau mit kurzem Reißverschluss
  • WÄRMEREGULIEREND - Der Wollwalkoverall besteht aus 100% Merinowolle und nutzt die Eigenschaften der natürlichen Wolle. Er ist atmungsaktiv, kühlt bei Hitze und wärmt bei Kälte im Herbst & Winter.
  • VERARBEITUNG - Die Wolle wird gewalkt, so dass diese verfilzt und außen fest und widerstandsfähig auch gegen Schmutz und Wasser wird. Die Innenseite ist beschichtet, so dass diese nicht kratzt.
  • HYGIENISCH - Der Walkanzug ist natürlich wasserabweisend und schmutzabweisend - perfekt für Kinder. Für kältere Tage kann der Bund an Fuß und Hand umgeklappt werden. Mehr Schutz vor Kälte.
  • UNISEX - Dank der natürlichen Farbe lässt sich der Wolloverall oder Wollwalkanzug sowohl von Jungen als auch von Mädchen nutzen. Der Babyoverall ist die letzte, sichere Schicht.
  • PRAKTISCH - Die Materialien sind 100% natürlich und vereinen die optimalen Eigenschaften der Natur. Der Reißverschluss lässt den Anzugs schnell an- und ausziehen. Mit Kaupuze, falls es windig wird.
Bestseller Nr. 2
Ehrenkind® WALKOVERALL | Baby Wollwalk-Overalls aus Natur Schurwolle mit Reißverschluss | Walk Wolle Woll-Anzug für Kleinkind und Baby | Blau Gr. 62/68
  • WAS IST WALK? - Bei der Herstellung von Wollwalk werden die Fasern der Merinowolle in einem besonderen Verfahren verfilzt. Das sorgt für eine feste und robuste Oberfläche die natürliche Isolierende Eigenschaften vorweist.
  • HYGIENISCH & PRAKTISCH - Der Walkanzug ist natürlich wasser- und schmutzabweisend - perfekt für Kinder. Er ist robust, leicht, bequem und sehr beweglich. Inkl. Kapuze und Handschutz umklappbar
  • HERGESTELLT IN EUROPA - Der Walkoverall wird in der EU unter höchsten Qualitäts- und zu fairen Arbeitsbedingungen handgefertigt.
  • TOLLE FARBEN & DESIGNS - Für Junge / Jungen und Mädchen als Babyoverall, Wollwalkanzug, Wollanzug nicht nur im Winter als Winteroverall oder Herbst (blau, grau, rot...)
  • LANGLEBIG, HOCHWERTIG & NATÜRLICH - Der Anzug ist aus natürlichen Materialien und lang einsetzbar. Kein Wollfleece sondern robuste, aufwändig hergestellte Walkwolle.

Selber nähen: einfache Verarbeitung

Selber nähen: Einfache Verarbeitung

Wollwalk hat eine äußerst angenehme Eigenschaft, die das Nähen auch für Anfänger unkompliziert macht. Walkstoff franst nicht aus, so dass kompliziertes umsäumen nicht nötig ist. Die Schnittkante können unverarbeitet bleiben und sorgen so für einen lässigen Look.

Beim Nähen ist es sinnvoll, einen kleinen Zickzackstich zu verwenden, Die Nähte bleiben so elastisch, was den Tragekomfort erhöht. Runde Nähte, etwa im Ärmelbereich oder an den Schultern sollte man zusätzlich mit einem Stoffband oder einen schmalen Moltoneinlage stabilisieren.

Damit kann sich die Naht später auch nach langem Tragen nicht verziehen. Als Nadelgröße wählt man am besten eine Universalnadel der Größe 80 oder 90. Der Gebrauch einer Overlock Maschine ist nötig. Die offenkantige Verarbeitung unterstreicht den natürlichen Look von Wollwalks.

Einfache Pflege

Einfache Pflege

Wollwalk ist ein reines Naturprodukt. Das bedeutet aber nicht, dass die Pflege besonders aufwändig ist, ganz im Gegenteil.

Wollwalk aus Schurwolle hat einen hohen Anteil an natürlichem Wollfett, sodass Schmutz erst gar nicht in die Faser eindringen kann. Besonders grober Schmutz kann einfach ausgebürstet werden.

Gerade bei Kinderkleidung passiert schon mal ein kleines Unglück. Die Flasche läuft aus, oder ein Baby muss sich übergeben. Mit etwas warmem Wasser kann man diese Flecken schnell beseitigen. Ohne große Verschmutzung reicht es die Kleidung regelmäßig zu lüften. Kleidung aus Wollwalk sollte auf keinen Fall chemisch gereinigt werden. Abgesehen von den danach entstehenden chemischen Ausdünstungen, die absolut schädlich für Kinder sind, wird der natürliche Wollfettanteil durch die chemischen Reinigungsmittel zerstört.

Handwäsche mit speziellen Wollwaschmitteln oder Maschinenwäsche mit einem Schonprogramm sollten bei der eher seltenen Wäsche angewendet werden.

Die Kleidungsstücke sollten anschließend schonend im Liegen und keinesfalls in der Sonne oder auf der Heizung getrocknet werden. Um das natürliche Wollfett zu erhalten, lohnt sich bei strapazierten Kleidungsstücken, eine Wollkur aus Lanolin anzuwenden. Damit wird das natürliche Wollfett und damit die Abwehr von Schmutz wiederhergestellt.

Bio und trotzdem modisch

Wollwalk - Bio und trotzdem modisch

Traditionell ist Wollwalk der Stoff für Trachtenkleidung aller Art. Kaum eine bäuerliche Tracht im Alpenraum kommt ohne diesen praktischen wärmenden Stoff aus. Anzüge, Umhänge, Mäntel und Jacken gibt es oft in alt hergebrachten Farben wie Dunkelgrün oder Grau.

Der klassische Lodenmantel wird schon seit Jahrzehnten in Loden-Grün geschneidert und auch modisch aufgepeppt. Die Vorteile des biologisch wertvollen Wollwalks haben aber auch in der Kinderkleidung Einzug erhalten: Für die Allerkleinsten gibt es praktische Overalls aus wärmendem Wollwalk.

Für die ersten Gehversuche vom Baby sind weiche und wärmende Hausschuhe oder witzige Mützen aus Wollwalk eine gute Idee. Die pflegeleichten Stoffe gibt es auch in fröhlichen Farben für Röcke und Hosen, die man selbst leicht nähen kann. Wolle ist für Baby Kleidung besonders geeignet.

Wollwalk: Eine gute Wahl

Wollwalk: Eine gute Wahl
VorteileNachteile
Reines Naturprodukt aus Wolle Hoher Preis
Keine Umweltbelastung bei der Herstellung Nicht geeignet für Wollallergiker(Baby)
Pflegeleichte Bio Schurwolle Nicht zum täglichen Waschen geeignet
Langlebig (Kinderkleidung lässt sich vererben)
Lindert Neurodemitits beim Babies

Gerade im Winter ist Kinder Kleidung aus Wollwalk eine gute Wahl: Der weiche Wollstoff aus Schurwolle ist winddicht, leicht und robust. Für Kleinkinder, die viel im Freien spielen ist Wollwalk Kleidung mit seinen Trageeigenschaften ideal.

Das Naturprodukt ist wärmeregulierend, gleicht Temperaturschwankungen aus und kann Feuchtigkeit gut aufnehmen. Gerade beim Toben im Freien schwitzen die Kleinen stark. Gibt die Kleidung diese Wärme wieder schnell ab, können die Kinder nicht so schnell auskühlen.

Der natürliche Wollwalk Stoff hat dabei ähnliche Eigenschaften wie der chemisch hergestellte Fleece. Dieser ist jedoch nicht so haltbar und zudem in seiner Herstellung äußerst umweltfeindlich.

Für die empfindliche Haut beim Baby und von kleinen Kindern empfiehlt sich im Winter der sogenannte Zwiebellook. Unter den Overall oder die Jacke zieht man ein dünnes Seidenshirt und einen Pullover aus Naturfasern.

Wolle als Naturstoff ist jeder chemischen Faser überlegen. Gerade beim Baby ist Kleidung aus Naturtextilien ein wichtiger Grundstein für die spätere gesunde Entwicklung. Nicht nur gesunde Ernährung, frische Luft und ausreichende Bewegung sollte man immer im Auge behalten.

Ökologische Kleidung aus Wollwalk hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch den Kindern in ihrer späteren Entwicklung, da ihre Haut nicht schon im frühen Alter mit künstlichen Textilien belastet wird und möglicherweise Allergien entstehen. Hier findest du weitere ökologische Spielsachen.

Oft gestellte Fragen

Hier die Fragen die oft um das Thema Wollwalk aufkommen.

Ist ein Wollwalk wasserdicht?

Obwohl der Walkstoff wind- und wasserabweisend ist, ist er nicht wasserfest. Dies bedeutet ein kleiner Regen macht nichts aus, wenn dein Kind sich aber in eine Pfütze setzt ist das Material danach nass.

Kann man Walk waschen?

Der Walkstoff sollte immer im Schongang gewaschen werden. Noch besser ist jedoch die Handwäsche mit einem milden Wollwaschmittel. Wichtig ist es jedoch den Stoff nie zu stark zu drücken oder gar zum Trocknen auszuwringen. Dies zerstört die Fasern. Einfach an der Luft trocknen lassen.

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 21:32 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API